| Familie: | Rachenblütler (Scrophulariaceae) |
| Synonyme: | Wollblume |
| Beetzuordnung: | Atemwege
Farbe: grün |
Foto: FB |
|
| Inhaltsstoffe: | Schleimstoffe, Iridoidglykoside, Flavonoide, Invertzucker |
| Verwendete Pflanzenteile: | Blüten |
| Wirkung: | hustenreizlindernd, auswurffördernd, entzündungshemmend |
| Anwendung: | Katarrhe der Luftwege, trockener Reizhusten |
| Zubereitung: | als Bestandteil von Husten- und Brustteemischungen |
| Gefahren: | keine bekannt |
| Nebenwirkung: | keine bekannt |
| Besonderheiten: | Blüten sehr sorgfältig trocknen, Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung. Wegen des angenehmen Geschmacks wird der Tee gerne in der Kinderheilkunde eingesetzt |
