| Familie: | Korbblütler (Asteraceae) |
| Synonyme: | Brandlattich, Berglatschen, Pferdefuss |
| Beetzuordnung: | Atemwege
Farbe: grün |
Foto: CM |
|
| Inhaltsstoffe: | Schleimstoffe, Inulin, Gerbstoffe, Pyrrolizidinalkaloide |
| Verwendete Pflanzenteile: | Blätter |
| Wirkung: | hustenreizlindernd, entzündungshemmend |
| Anwendung: | akute Katarrhe der oberen Luftwege mit Husten und Heiserkeit, leichte Schleimhautentzündungen im Mund-/Rachenbereich |
| Zubereitung: | als Tee, als Gurgelmittel, Frischpflanzenpresssaft oder andere galenische Zubereitungen |
| Gefahren: | Pyrrolizidinalkaloide können lebertoxisch wirken, Anwendungsdauer auf 4-6 Wochen/Jahr beschränken
Kontraindiziert für Schwangere, Stillende, Kinder und bei Lebererkrankungen |
| Nebenwirkung: | keine bekannt |
| Besonderheiten: | neuere Züchtungen enthalten keine Pyrrolizidinalkaloide mehr und werden zur Herstellung von Frischpflanzenpresssäften verwendet |
