| Familie: | Lippenblütler (Lamiaceae) |
| Synonyme: | Weisse Nesselblumen, weisse Bienensaugblüten, Kuckucksnessel |
| Beetzuordnung: | Atemwege, Frauenheilkunde
Farbe: grün, orange |
|
|
|
| Inhaltsstoffe: | Iridoid- und Secoiridoidglucoside, Triterpensaponine, Gerbstoffe, Flavonoide, Schleimstoffe |
| Verwendete Pflanzenteile: | Blüten |
| Wirkung: | zusammenziehend, entzündungshemmend, sekretionshemmend, gewebeverdichtend, hemmt die Gefässdurchlässigkeit, juckreizstillend, mild oberflächenanästhesierend |
| Anwendung: | Schleimhautentzündungen der oberen Atemwege, leichte Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Weissfluss, leichte oberflächliche Entzündung der Haut |
| Zubereitung: | Aufgüsse, Tinkturen für Sitzbäder, Spülungen, feuchte Umschläge |
| Gefahren: | keine bekannt |
| Nebenwirkung: | keine bekannt |
| Besonderheiten: | keine |
