Herbstimpressionen von unserem Schaugarten (25. Oktober 2020)

…mit zahlreichen herbstblühenden Heilkräutern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Herbstpflanztag (6. Oktober 2020) waren bei erstaunlich schönem Wetter viele Helferinnen, Helfer und ganz junge Helfer dabei…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da wurde gemäht, gejätet, geerntet, begutachtet und neue Pflanzen gesetzt. Ein herrliches Generationenprojekt.
Hier bekommen Bärentraube, Heidel- und Preiselbeere einen eigenen Topf untersetzt mit speziell „saurem Substrat“.
![]() |
![]() |
![]() |
Und gegen Ende wird ein neues Beet vorbereitet (graue Abdeckung) für speziell ausgewählte Heilpflanzen (im 2021) und ganz zum Schluss darf ein gemütlicher Austausch mit Apéro nicht fehlen!
![]() |
![]() |
Danke an alle!
—
Nach einem weiteren Gartenunterhalt (28. August 2020) sieht unser Schaugarten sehr einladend aus > Danke an die fleissigen HelferInnen

Erste Früchte, Samen und Blüten, aber Achtung einige sind giftig (23. August 2020)



Gartenunterhalt vom Samstag, 27. Juni 2020



Aufnahmen von Einzelpflanzen
—
Gartenunterhalt vom Samstag, 6. Juni 2020

„Frauen-Power“ im Medizinalgarten

Jetzt kommt auch die Beschriftung der einzelnen Pflanzen zur Geltung




















