| Familie: | Rosengewächs (Rosaceae) |
| Synonyme: | Echtes Mädesüss, Wiesenkönigin, Fieberstaude |
| Beetzuordnung: | Atemwege
Farbe: grün |
|
|
|
| Inhaltsstoffe: | ätherisches Öl (aus Salicylsäureabkömmlingen zusammengesetzt)
Flavonoide, Gerbstoffe, einfache Phenolglykoside (Salicin) |
| Verwendete Pflanzenteile: | Blüten |
| Wirkung: | schweisstreibend |
| Anwendung: | Erkältungskrankheiten |
| Zubereitung: | Tee, zusammen mit Holunderblüten (1:1) |
| Gefahren: | Keine bekannt |
| Nebenwirkung: | Keine bekannt |
| Besonderheiten: | Kein blutverdünnender Effekt, da Acetyl-Rest fehlt!
Die Pflanze wurde mehrfach umbenannt und hiess früher Mädesüss, lateinisch Spiraea ulmaria |
