| Familie: | Kreuzblütler (Brassicaceae) |
| Synonyme: | Säckelkraut, Täschelkraut, Gänsekresse |
| Beetzuordnung: | Haut
Farbe: orange, rosa |
| Foto folgt
Foto: Quelle |
|
| Inhaltsstoffe: | Flavonoide (u.a. Rutin und Diosmin), Peptid, Kaliumsalze |
| Verwendete Pflanzenteile: | Kraut |
| Wirkung: | Blutstillend (Diosmin), wehenauslösend (Peptid) durch Oxytocin ähnliche Wirkung |
| Anwendung: | verlängerte Menorrhoe, verstärkte Monatsblutung, Zwischenblutungen. Zur Geburtseinleitung als mild wirkendes Wehen förderndes Mittel, Nasenbluten und oberflächliche, blutende Hautverletzungen |
| Zubereitung: | als Tee, Tinktur oder als Aufguss für Umschläge |
| Gefahren: | Keine bekannt |
| Besonderheiten: | – |