| Familie: | Doldengewächse (Apiaceae) |
| Synonyme: | Gurkenkraut, Dille, Blähkraut |
| Beetzuordnung: | Magen-Darm-Trakt
Farbe: braun |
| Foto folgt
Foto: Quelle |
|
| Inhaltsstoffe: | Carvonreiches ätherisches Öl, Cumarinderivate, Kaffeesäurederivate |
| Verwendete Pflanzenteile: | Früchte |
| Wirkung: | Krampflösend auf die glatte Muskulatur des Verdauungstraktes |
| Anwendung: | Verdauungsbeschwerden, Magenschleimhautentzündungen, Blähung, Magenschmerzen |
| Zubereitung: | Früchte leicht anquetschen für Teeaufguss, da sich das ätherische Öl in den sogenannten Sekreträumen der Früchte befindet |
| Gefahren: | Keine bekannt |
| Nebenwirkung: | Keine bekannt |
| Besonderheiten: |