| Familie: | Süssgräser (Poaceae) |
| Synonyme: | – |
| Beetzuordnung: | Haut
Farbe: rosa |
Foto: RW |
|
| Inhaltsstoffe: | Kieselsäure, Flavonoide, Triterpensaponine |
| Verwendete Pflanzenteile: | Stroh |
| Wirkung: | Entzündungshemmend, zusammenziehend |
| Anwendung: | Entzündliche Hauterkrankungen und krankhaft gesteigerte Absonderung der Talgdrüsen, nässende Dermatosen und begleitend bei Neurodermitis |
| Zubereitung: | Vollbad |
| Gefahren: | Keine bekannt |
| Besonderheiten: | Haferstrohextrakt ist eine dunkelschwarze Flüssigkeit, die als Ablagerung in der Badewanne schwer bis gar nicht zu entfernen ist. Der unangenehme Geruch beeinträchtigt die Bereitschaft der Patienten zur Anwendung |
