| Familie: | Korbblütler (Asteraceae) |
| Synonyme: | Zichorie, Hindlauf, Rattenwurz, Wegeleuchte |
| Beetzuordnung: | Magen-Darm-Trakt
Farbe: braun |
Foto: RW |
|
| Inhaltsstoffe: | Bitterstoffe, Cichoriumsäure, Inulin, Pentosane |
| Verwendete Pflanzenteile: | Wurzel |
| Wirkung: | Schwach die Gallenabsonderung in den Leberzellen anregend |
| Anwendung: | Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen |
| Zubereitung: | Aufgüsse aus der zerkleinerten Droge, Tinkturen und ähnliches |
| Gefahren: | Vorsicht bei Allergien auf andere Korbblütler. Bei Gallenleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt |
| Besonderheiten: | Aus der getrockneten und leicht gerösteten Wurzel wird nach dem Vermahlen der Kaffeeersatz Zichorienkaffee hergestellt |
