| Familie: | Doldenblütler (Apiaceae) |
| Synonyme: | Bittersilche, Gartenteppich, Peterlein |
| Beetzuordnung: | Niere/Blase/Prostata
Farbe: blau |
Foto: CN |
|
| Inhaltsstoffe: | Flavonoide, Ätherische Öle, Cumarinderivate |
| Verwendete Pflanzenteile: | Kraut und Wurzel |
| Wirkung: | harntreibend, harnproduktionsfördernd, gewebespannungssteigernd, kontraktionsfördernd an der Gebärmutter |
| Anwendung: | Durchspültherapie bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Nierengriess |
| Zubereitung: | als Tee oder andere Zubereitungsformen |
| Gefahren: | nicht anwenden bei Entzündungen im Nierenbereich und während der Schwangerschaft
keine Durchspültherapie bei Ödemen infolge von eingeschränkter Herz-/Nierenfunktion |
| Nebenwirkung: | selten allergische Haut-/Schleimhautreaktionen. Phototoxische Reaktionen bei hellhäutigen Menschen möglich |
| Besonderheiten: | als Küchengewürz verwendet, sollte keine therapeutische Wirkung erwartet werden. Bei Durchspültherapie mindestens 2 l/Tag Flüssigkeitszufuhr zusätzlich |
