| Familie: | Knöterichgewächse (Polygonaceae) |
| Synonyme: | Blutkraut, Hühnergras, Knotengras, Wegkraut |
| Beetzuordnung: | Atemwege
Farbe: grün |
| Foto folgt
Foto: Quelle |
|
| Inhaltsstoffe: | Gerbstoffe, Flavonoide, Kieselsäure, Schleimstoffe |
| Verwendete Pflanzenteile: | Kraut |
| Wirkung: | zusammenziehend, ACE-Hemmung (Angiotensin-Converting-Enzym) in vitro |
| Anwendung: | leichte Schleimhautentzündungen der Luftwege, entzündliche Veränderungen der Mund-/Rachenschleimhaut |
| Zubereitung: | zerkleinerte Droge für Abkochungen,
Fluidextrakte, Hustensirup |
| Gefahren: | keine bekannt |
| Nebenwirkung: | keine bekannt |
| Besonderheiten: | – |