| Familie: | Kreuzblütler ( Brassiaceae) |
| Synonyme: | Englischer Senf, Gelber Senf, Gewürz-Senf |
| Beetzuordnung: | Atemwege, Bewegungsapparat
Farbe: grün, grau |
| Foto folgt
Foto: Quelle |
|
| Inhaltsstoffe: | Senfölglykoside |
| Verwendete Pflanzenteile: | Samen |
| Wirkung: | hautreizend, bakterienhemmend, entzündungshemmend, schmerzlindernd |
| Anwendung: | Katarrhe der Luftwege, chronisch degenerative Gelenkerkrankungen, Weichteilrheumatismus |
| Zubereitung: | Breiumschläge (10-15 min) bis zu 2 Wochen |
| Gefahren: | bei empfindlicher Haut und bei Kindern ist die Anwendungszeit zu verkürzen |
| Nebenwirkung: | bei zu langer Anwendung Haut- und Nierenschäden |
| Besonderheiten: | bei der Breiaufbereitung entsteht das hautreizende Benzylsenföl, das über einen „Gegenreiz“ eines bestimmten Hautareals eine Durchblutungssteigerung am „Partnerorgan“ im Inneren bewirkt und so für eine entzündungs- und schmerzhemmende Wirkung verantwortlich ist |