| Familie: | Weinrebengewächse (Vitaceae) |
| Synonyme: | Weinstock, Weintraube |
| Beetzuordnung: | Herz/Kreislauf
Farbe: rot |
| Foto | Foto: RW |
| Inhaltsstoffe: | Flavonoide, Anthocyane, Polyphenole |
| Verwendete Pflanzenteile: | rotes Weinlaub |
| Wirkung: | antiödematös, entzündungshemmend, kapillarabdichtend, Hemmung der Thrombozytenverklebung, antioxidativ |
| Anwendung: | chronische Venenschwäche, mangelhafter Rückfluss, Krampfadern, Wasseransammlungen (Ödeme) in den Unterschenkeln, Schmerzen und Kribbeln oder Jucken in den Beinen |
| Zubereitung: | ethanolisch-wässriger Extrakt in Form von standardisierten Fertigarzneimittel |
| Gefahren: | keine bekannt |
| Nebenwirkung: | keine bekannt |
| Besonderheiten: | – |
